Löwen Play Online


Studie zeigt Zusammenhang zwischen Online-Glücksspiel und problematischem Spielverhalten

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Teilnahme an Online-Glücksspielen, wie sie bei Anbietern wie Löwen Play Online möglich ist, mit einem erhöhten Risiko für problematisches Spielverhalten verbunden sein kann. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen, die regelmäßig an Online-Glücksspielen teilnehmen, eher zu exzessivem Spielen neigen und ein höheres Maß an Suchtverhalten zeigen.

Live Bet2Day
Online Slots Echtgeld
Beste Slot Spiele
Casino Automaten Spielen

Grafik zeigt den Zusammenhang zwischen Online-Glücksspiel und problematischem Spielverhalten

Einfluss von Boni und In-Game-Käufen auf das Spielverhalten

Eine weitere Erkenntnis aus der Forschung ist der Einfluss von Boni und In-Game-Käufen auf das Spielverhalten der Teilnehmer. Es wurde festgestellt, dass Personen, die häufig Boni nutzen oder In-Game-Käufe tätigen, ein erhöhtes Risiko für problematisches Spielverhalten aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass diese Anreize das Suchtverhalten verstärken können.

Spielen Casino Automaten

Grafik zeigt den Einfluss von Boni und In-Game-Käufen auf das Spielverhalten

Präventionsmaßnahmen für problematisches Spielverhalten

Auf Basis der Forschungsergebnisse wurden verschiedene Präventionsmaßnahmen für problematisches Spielverhalten vorgeschlagen. Dazu zählen beispielsweise strengere Regulierungen für Online-Glücksspielanbieter, aber auch Aufklärungsprogramme für Verbraucher über die Risiken von Online-Glücksspielen. Darüber hinaus sollten Anbieter wie Löwen Play Online verpflichtet werden, Maßnahmen zum Spieler- und Jugendschutz zu implementieren.

Grafik zeigt mögliche Präventionsmaßnahmen für problematisches Spielverhalten
Scroll to Top